Friedrich Engels 2020

Friedrich Engels ist 1820 geboren, Wuppertal seine Geburtststadt und Wuppertal hat ein super-riesen-Sonderprogramm anlässlich des 200. Geburtstages organisiert. https://www.wuppertal.de/microsite/engels2020/index.php

… heute zu Besuch in Wuppertal…

Die Ausstellung zum 200. Geburtstag von Engels zeigt sehr viele Dinge , die mir einmal sehr gegenwärtig waren. Seine epochale Schrift „Die Lage der arbeitenden Klasse in England“ zeigt, dass der Kapitalismus sich in seinem Wesen nicht geändert hat. Die historischen Fotos und Engels Beschreibungen des Manchester-Kapitalismus kann bei der Tönnies-Fleischfabrik und deren bisheriger politischer Duldung in Echtzeit erlebt werden. Die Bezüge zu Lassalle, Kautsky, Liebknecht und vielen anderen fügen das Wirken von Engels in den Kontext der gesamten Arbeiterbewegung ein. Beeindruckt haben mich die Reden am Grab von Marx, abgedruckt in einem Zeitungsfaksimile vom 14.3.1863.

Auch wenn die Ausstellung eher traditionell mit Bildern und Texten an den Wänden und einigen Exponaten daher kommt, sind die digital veröffentlichten Materialien und alle Formen von Events und Veranstaltungen super gut. Nix wie hin.

Und im Übrigen lernte ich heute ein wenig mehr über den Menschen Friedrich Engels kennen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert